Reich + Hölscher feiert Richtfest für neue Büros
Wie Gebäudetechnik allein mit Umweltenergie funktioniert, können die Experten des Bielefelder Ingenieurbüros Reich + Hölscher TGA-Planer GmbH demnächst in eigenen Räumen zeigen: 50 Mitarbeiter ziehen spätestens Anfang 2026 nach Gellershagen um – in einen Neubau, der komplett ohne herkömmliche Energie auskommt. Freitag war Richtfest für den neuen Firmensitz.
Baumeister Thomas Heidemann fixierte die Richtkrone; Reich + Hölscher-Seniorchef Michael Kapke und Mitgesellschafter Marcel Weiß mussten lotrecht ansagen. Heidemann verdiente sich den Beifall des gesamten Reich + Hölscher-Teams für seinen launigen Richtspruch und für seine Arbeit. In nur wenigen Monaten entstand unter der Adresse Hainteichstraße 81 ein Neubau mit 750 Quadratmetern Bürofläche sowie sechs Appartements. Dank Energiestandard Effizienzhaus 40+ reicht für das ganze Gebäude Wärme im Winter und Kühle im Sommer, die fünf Erdwärmesonden gewinnen. Der für die Sole-Wärmepumpen benötigte Strom liefert eine große PV-Anlage auf dem Dach des dreistöckigen Gebäudes; im Keller arbeitet ein Batteriespeicher.
Attraktives Umfeld schaffen
Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss finden sich künftig die Büros; Besprechungsräume und eine Lounge sind im Staffelgeschoss oben auf dem Gebäude platziert. Balkone vor vielen Fenstern, Zugänge zum Garten sowie eine große Dachterrasse beschreiben die Qualität der entstehenden Arbeitsplätze. Alle fünf Ebenen werden durch einen Fahrstuhl verbunden. Die Fahrzeuge der Mitarbeiter finden Platz in einer Tiefgarage, darin gibt es auch Anschlüsse für die E-Autos und für 20 E-Bikes. Einige Mitarbeitende freuen sich schon heute auf die unmittelbare Nähe zu den Haltestellen von Bus und Stadtbahn.

