Langfristig bezahlbarer Wohnraum ist möglich

Die Energiewende ist möglich. Endlich.

Als Fachplaner für die Technische Gebäudeausrüstung sehen wir von Reich + Hölscher uns in der Pflicht, die Energiewende zu bewegen. Die fossilen Brennstoff-Ressourcen unseres Planeten sind endlich, die CO2-Belastung muss deutlich sinken. Neue Konzepte und neue, auf Big Data basierende Technologien machen heute den Verzicht auf herkömmliche Gebäudetechnik möglich. Anhaltend steigende Energiepreise sorgen zudem dafür, dass sich teils höhere Investitionskosten schneller rechnen als je zuvor. Sowohl im Neubau wie auch in der energetischen Sanierung bestehender Gebäude. Und wir von Reich + Hölscher wissen, wie es geht.

Über uns

Mit hohem Anspruch zu den besten Lösungen.

Das 40-köpfige Team von reich + hölscher zählt zu den profiliertesten TGA-Fachplanern Deutschlands. Von der ostwestfälischen Metropole Bielefeld aus betreuen wir seit vier Jahrzehnten gewerbliche oder öffentliche Bauprojekte in der ganzen Republik. Das sind Verwaltungsgebäude, Rechenzentren, Labore, Kliniken, Schulen oder sonstige gewerbliche oder öffentliche Neubauten und Umbauten.

Den Wechsel von der ersten zur zweiten Generation haben wir bereits erfolgreich vollzogen. Ein frühes Nachdenken über den nächsten Stabwechsel sichert hoch attraktive Arbeitsplätze dauerhaft. Denn wir wollen noch viele Jahrzehnte erfolgreich sein.

Dafür arbeiten wir beständig an ebenso individuellen wie nachhaltigen Lösungen, die den Wohlfühleffekt für die Menschen, die Wirtschaftlichkeit für die Unternehmen und den Ressourcenschutz für die Zukunft unseres Planeten überein bringen. Diese Ziele sind auch vielen unserer Kunden besonders wichtig.

Klaus ReichMichael Kapke

Dipl.-Ing. Klaus Reich (links) ist Gründer, Dipl.-Ing. Michael Kapke (rechts) ist seit dem 1.1.2020 alleiniger Inhaber des ingenieurbüros reich + hölscher.

TGA-Planung für eine aktive Energiewende

Unsere Leistungen – Ihre Vorteile

Der andauernde Klimawandel ist seit Jahren Grund genug für den Umstieg auf Erneuerbare Energien. Aber erst die aktuelle Versorgungskrise und die damit verbundene Explosion der Energiekosten macht den aktiven Umbau der Gebäudetechnik alternativlos. Interimslösungen sind nicht länger gefragt; jetzt braucht es neue, funktionierende Konzepte.

Mitgliedschaften, Zulassungen und Zertifikate

Mitgliedschaften

Sachverständigen-Tätigkeit

Dipl.-Ing. Klaus Reich ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Raumlufttechnik der Ingenieurkammer Bau NRW.

KMU-AwardSeit 2012 lassen wir die Qualität unserer Arbeit durch einen externen Auditor überprüfen. Diese Bestätigung ist gültig bis Oktober 2024. Diese Zertifizierung ist angelehnt an die DIN EN ISO 9001:2015).

Zulassungen/Qualifikationen

  • Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes (dena)
  • Zertifizierter Passivhaus-Planer (PI Darmstadt)
  • Effizienzhausplaner (eza!)
  • Heizen und Kühlen mit Gips (REHAU-Akademie)
  • Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach EnEV § 12 (BTGA)
  • Sanierung von Schulen (FH Münster)
  • Trinkwasserverordnung und TRWI-Regelwerk (FH Münster)
  • Klimatechnik für Krankenhäuser (CCI)
  • Energieeffizienz in KMU (kfw)
  • Abnahme von RLT-Anlagen (VDI)
  • Energieeffizienz in Wärmeanwendung und Energieversorgung (VDI)
  • Energieeffizienz in Raumluft- und Klimatechnik (VDI)
  • Energieeffizienz in Beleuchtung (VDI)
  • Wasserhygieneschulung nach VDI/DVGW 6023 Kat. A (VDI)
  • Hygieneschulung nach VDI 2047, Blatt 2 (VDI)
  • Hygieneschulung Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 (HDT)
  • Simulation Gebäudeenergiebedarfe mittels Polysun®
  • Steuerung/Monitoring Gebäudeautomation mittel mondas®-IoT

Unser ABC der Versorgungstechnik

In den vielen Jahrzehnten, in denen das Team von reich + hölscher bereits die Ver- und Entsorgungstechnik von Neu- und Umbauten plant, ist unser Wissen um die Vielfältigkeit technischer Lösungen beständig gewachsen. An diesem Wissen wollen wir Sie gerne teilhaben lassen.

Unsere FAQs zum Thema TGA-Planung

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Technische Gebäudeausrüstung beschäftigt, hat eine Vielzahl von Fragen. Einige davon hören wir immer wieder. Nicht, dass wir sie nicht gerne persönlich beantworten – vielleicht finden Sie in diesen FAQs schon die richtigen Hinweise.

Unsere Veranstaltungen für Sie

Vorträge oder Workshops veranstalten wir immer wieder gerne, wenn es ein wichtiges Thema gibt, das viele unseren Kunden betrifft. Wenn auch Sie eingeladen werden möchten, tragen Sie sich einfach für unseren Newsletter (bitte dafür links das grüne Postsymbol auf dieser Seite anklicken) ein. Danke. Nachberichte zu unseren Veranstaltungen finden Sie unter Unternehmensinformationen.

Unsere Presse-Informationen

Als modernes Unternehmen informieren wir gerne, wenn es Neues bei uns gibt. Hier finden Sie unsere Pressemeldungen, darunter auch Ankündigungen und Nachberichte zu unseren Veranstaltungen. Wenn Sie Fragen zu unserer Pressearbeit haben oder fachlichen Input für Ihre Medien benötigen, sprechen Sie bitte Joachim Kummrow im KonText-Kontor, Fon 05201 8178-70, an. Vielen Dank.

Mehr über uns finden Sie bei Facebook.

Reich + Hölscher auf Platz 16 von über 27.000

Reich + Hölscher auf Platz 16 von über 27.000

Mai 04 2023

Das Bielefelder Ingenieurbüro Reich + Hölscher hat seine Stellung im bundesweiten Vergleich der TGA-Planungsbüros noch einmal verbessert: Die führende Architektenplattform competitiononline sieht die Bielefelder TGA-Planer in ihrem Ranking 2022 auf Rang 16.

„Eine CO2-freie Wärmeversorgung ist heute dank Big Data möglich“

„Eine CO2-freie Wärmeversorgung ist heute dank Big Data möglich“

Jan 30 2023

Die Energiewende fordert vor allem eines – neue Ideen, neue Konzepte. Ein Interview mit Michael Kapke zum Wohnquartier Grünheide in Bielefeld.

Regenerativ erzeugte Wärme ist wettbewerbsfähig

Regenerativ erzeugte Wärme ist wettbewerbsfähig

Dez 05 2022

Explodierende Kosten für Gas und Heizöl treiben jetzt die Wärmewende an. Über Chancen und Grenzen informierte jüngst das 18. Energieforum OWL.

Michael Lohmann verstorben

Michael Lohmann verstorben

Mrz 09 2022

Michael Lohmann ist tot. Der 62-jährige Diplom-Ingenieur und Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung verstarb in der letzten Februarwoche an den Folgen eines Herzinfarkts.

Unsere Energie ist ein wertvolles Gut

Unsere Energie ist ein wertvolles Gut

Jan 01 2022

Nichts bestimmt unser Leben in diesen Tagen so sehr wie der erneute Corona-Lockdown. Dunkle Zeiten, die nicht nur viele Geschäfte verhindern, sondern auch vielen Menschen die Stimmung verhageln. Aber dürfen wir die Köpfe hängen lassen?

Jantos gehört zu den Besten in NRW

Jantos gehört zu den Besten in NRW

Dez 21 2021

Martin Jantos (rechts), Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, hat sich als Jahresbester der IHK Ostwestfalen jetzt auch in die Galerie der landesbesten Ausbildungsabsolventen der Industrie- und Handelskammer eingereiht.

Anmeldung zum Newsletter


Nichts beschreibt unsere Arbeit besser als unsere laufenden Projekte und unsere Referenzen.

Unsere aktuellen Projekte (Auswahl)

Als eines der leistungsfähigsten Planungsbüros für die Technische Gebäudeausrüstung sind wir in der Lage, mit mehreren Planungsteams eine Vielzahl von Projekten parallel voran zu bringen. Einige davon befinden sich in der Anfangsphase, bei anderen befinden wir uns mitten in der Planung und Abstimmung, bei dritten ist unsere Erfahrung in der Bauleitung gefragt. Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass die Vielfalt der Projekte unsere Arbeit jeden Tag aufs Neue interessant macht. Und diese Freude sorgt für beste Ergebnisse. Hier finden Sie eine Auswahl, die in Abständen aktualisiert wird:

Wohnquartiere

Wohnquartier Grünheide, Bielefeld
(hier geht es zur Infoseite Grünheide)

Rettungswachen

Neubau Rettungswache Lage
Neubau Feuerwache Hiddenhausen, Schweicheln-Bermbeck

Krankenhäuser

Sanierung, Umbau und Erweiterung der Weserlandklinik, Bad Pyrmont
Erneuerung der Wärmeenergiezentrale, Klinik Lipperland, Bad Salzuflen
Neubau Kardiologie, Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde

Schulen

Neubau Hellingkampschule, Bielefeld
Neubau Integrierte Gesamtschule, Rinteln

Produktionszentren

Neubau Finishinghalle u.a., Claas, Harsewinkel
Neubau Hemfort-Gelände, Venjakob, Gütersloh

Sporthallen

Sanierung Dreifach-Sporthalle In der Mark, Kirchlengern
Neubau Hörmann-Sportzentrum, Steinhagen

Sonstiges

Bildungs- und Kulturcampus Birkenwerder
Teilnahme am BMWI-Forschungsverbundprojekt

 

Unsere Referenzen

Wenn ein Gebäude in Betrieb gegangen ist, können Sie das Gros unserer Arbeit nicht mehr sehen. Aber spüren: Stimmt die Temperatur? Ist das Raumklima angenehm? Und die Bauherren freuen sich über dauerhaft funktionierende Lösungen und niedrige Betriebskosten. Einige Referenzen haben wir textlich für Sie aufbereitet. Klicken Sie einfach auf eines oder mehrere der folgenden Fotos. Weiter unten finden Sie Auszüge unserer Referenzliste, nach Gebäudearten sortiert. Gerne stellen wir Ihnen Kontakte zu unseren Auftraggebern her, damit Sie dort Erfahrungen mit uns und unserer Arbeit abfragen können.

Die CI Factory von Engelbert Strauss, 2020

Die CI Factory von Engelbert Strauss, 2020

Markthalle Herford, 2019

Markthalle Herford, 2019

Rechenzentrum der Universität Osnabrück, 2018

Rechenzentrum der Universität Osnabrück, 2018

Kurmittelhaus und Quellenhofklinik, Bad Sassendorf 2018

Kurmittelhaus und Quellenhofklinik, Bad Sassendorf 2018

Weidmüller CTC, Detmold 2018

Weidmüller CTC, Detmold 2018

Miele Bielefeld, 2017

Miele Bielefeld, 2017

Max-Planck-Gymnasium, Bielefeld, 2014

Max-Planck-Gymnasium, Bielefeld, 2014

Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde, 2010

Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde, 2010

OEDIV, Bielefeld, 2012

OEDIV, Bielefeld, 2012

Brax/Leineweber, Herford, 2013

Brax/Leineweber, Herford, 2013

Baker Hughes (CTC), Celle, 2009

Baker Hughes (CTC), Celle, 2009

ADAC Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, 2012

ADAC Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, 2012

bugatti, Herford, 2012

bugatti, Herford, 2012

OEDIV, Bielefeld, 2013

OEDIV, Bielefeld, 2013

Miele, Bielefeld, 2013

Miele, Bielefeld, 2013

Beumer Group, Beckum, 2015

Beumer Group, Beckum, 2015

GEA, Oelde, 2013

GEA, Oelde, 2013

Weidmüller, Detmold, 2013

Weidmüller, Detmold, 2013

Nolte, Löhne/Melle, 2012

Nolte, Löhne/Melle, 2012

Grönenbergschule, Melle, 2017

Grönenbergschule, Melle, 2017

Produktionszentren

Miele, Bielefeld, 2013
GEA, Oelde, 2013
Weidmüller, Detmold, 2013
Nolte, Löhne/Melle, 2012

Verwaltungsgebäude

Weidmüller CTC.Detmold, 2018
Beumer, Beckum, 2015
OEDIV, Bielefeld, 2013
ADAC Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, 2012
bugatti, Herford, 2012

Labore

Miele, Gütersloh, diverse
Laborgebäude Schleidenstraße, Hamburg, 2013
Baker Hughes (CTC), Celle, 2009

Showrooms & Innovationszentren

Weidmüller CTC, Detmold, 2018
Brax/Leineweber, Herford, 2013

Rechenzentren

UNI Osnabrück, Osnabrück, 2018
OEDIV, Bielefeld, 2012

 

Handel & Märkte

Markthalle, Herford, 2019
Umbau eines Kaufhauses zu Läden und Wohnungen, Herford, 2017
FMZ Lemgo, 2016
Marktkauf/Edeka Diverse, 2002 – 2010

Krankenhäuser

Neubau Hybrid-OP + LVAD-Station Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde, 2018
Auguste-Viktoria-Klinik, Bad Oeynhausen, 2013
Marienhospital, Osnabrück, 2012
Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde, 2010
Städtische Kliniken, Bielefeld, 2008
Johanniter Ordenshäuser, Bad Oeynhausen, 2008
Rehberg-Klinik, St. Andreasberg, 2006
Krankenhaus Lübbecke, Lübbecke, 2006
Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, 2005

Feuer- und Rettungswachen

Neubau Feuerwache Lünen, 2012
Neubau Feuerwache Nord, Bielefeld, 2010
Feuer- und Rettungswache Löhne, 2010
Feuer- und Rettungswache Bünde, 2002
Feuerwehrgerätehaus Dinklage, 1998
Feuerwehrhaus Spenge, 1997
Feuerwache West, Bielefeld, 1985

Museen

Dom Minden, Domschatzkammer, 2016
Doberg Museum Bünde, Umbau und Sanierung, 2013
LZB-Stadtarchiv Lüneburg, 2008
Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg, 2006
MARTa Herford, TGM, 2005
Brauereimuseum Barre, Lübbecke, 1997

Hotels

Energieberatung und Brandschutz Cecilienhof, Potsdam, 2011
Relexa Hotel. Braunlage, 2008
Relexa Hotel, Bad Steben, 2003
Relexa Hotel Stuttgarter Hof, Berlin, 2002
Relexa Hotel, Bad Salzdethfurt, 1997
Relexa Hotel, Frankfurt, 1997

Wohn- und Geschäftshäuser

Schwimmbad Privathaus, Gütersloh, 2019
Wohn- und Geschäftshaus Niederwall, Bielefeld, 2016
Freie Scholle, Bielefeld, diverse, 2005 – 2013
Wohngebiet Hederkotten, Bünde, Energieberatung, 2009

Alten- und Pflegeheime

St. Anna-Haus, Altenzentrum, Verl, 2018
Lebenshilfe Center, Herford, 2017
Seniorenwohnanlage „Stift Schötmar“, Bad Salzuflen, 2016
Wittekindshof, Bad Oeynhausen, Zentralküche, 2014
Breipohls Hof, Bielefeld, Fertigstellung 2014
Wittekindshof, Bünde, Neubau Wohnheim Wehmstraße, 2013
Wittekindshof, Bad Oeynhausen, Sanierung Haus München-Nürnberg, 2013
Wittekindshof, Bad Oeynhausen, Erweiterung Haus Weserland, 2013
Lebenshilfe Herford, Neubau Wohnheim Schlosserstraße, 2013
Lebenshilfe Lübbecke, Sanierung „Wohnanlage auf den Wiehen“, 2010
Lebenshilfe Lübbecke, Neubau Gruppe V, 2010
Wittekindshof, Gronau, Gesamtenergiekonzept, 2009
Johannes-Falk-Haus, Hiddenhausen, Werkstufengebäude, 2006
Dom Minden, Energiegutachten, 2006
Umbau und Erweiterung Altenpflegeheim Wehdem, 2003
Umbau Pflegeheim „Marienheim“, Halle, 2002
Lebenshilfe Lübbecke, Wohnheim Gröchtenhütte, Pr. Oldendorf, 2001
Altenheim „Strandperle“, Graal-Müritz, 2000

Schulen, Kitas und Sporthallen

Neue Grundschule am Wiehen, Rödinghausen-Schwenningdorf, 2020
Sanierung Sporthalle Haferstraße, Melle 2019
Austausch Kesselanlage Sporthalle Schulzentrum Lippetal, 2019
Grönenbergschule, Melle, 2017
Kita Brake, Stadt Bielefeld, Sanierung, 2015
Max-Planck-Gymnasium, Bielefeld, 2014
Neubau Sporthalle Rödinghausen, 2012
Kita Lummerland, Bielefeld, 2012
Turnhallen Wüsten und Holzhausen, Stadt Bad Salzuflen, 2012
Sporthalle Alswede, Sanierung, 2010
Sporthalle Oberlübbe, 2007
Marienschule, Bielefeld, Turnhalle, 2006
Neubau Sporthalle, Rahden, 2006
Neubau Sporthalle, Nordhemmern, 2006
Schulzentrum Wehdem, 2fach Sporthalle, 2006
Grundschule Holzhausen, Heizungsanlage Turnhalle, 2005
Modernisierung Großsporthalle, Spenge, 2005
Herz-Jesu Kindergarten, Halle, 2003
Neubau Grundschule mit Sporthalle, Knetterheide, 2001
Neubau Sporthalle Grundschule Rahden, 2000
Neubau Sporthalle, Hille, 1998
Sporthalle Königin-Mathilde-Gymnasium, Herford, 1998
Kindertagesstätte, Spenge, 1997
DRK-Kindergarten, Dielingen, 1996
Kindergarten, Bad Eilsen, 1993

Unsere Bauherren

Engelbert Strauss
Miele
bugatti
Weidmüller
Schüchtermann-Klinik
OEDIV
nolte Küchen
Brax
ADAC
Beumer Group
Baker Hughes
GEA

Wir wollen miteinander erfolgreich sein.

Ihre Sparringspartner

Dafür arbeiten unterschiedliche Experten an jedem Projekt. Wir wollen die konstruktive Auseinandersetzung zwischen Alt und Jung, zwischen Ingenieuren und Planern, zwischen Theorie und Praxis. Nur so kommen wir gemeinsam zum bestmöglichen Ergebnis. Hier finden Sie die Direktkontakte zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Inhaber

Michael Kapke

Michael Kapke

Inhaber

 

Sachverständiger für Raumlufttechnik

Klaus Reich

Klaus Reich

Gründer/Freier Mitarbeiter

 

Projektentwicklung und Projektplanung

Thomas Leidecker

Thomas Leidecker

Leiter Projektentwicklung
Bernd Rülke

Bernd Rülke

Projektplaner
Stefan Wortmann

Stefan Wortmann

Projektplaner
Britta Littmann

Britta Littmann

Projektplanerin
Marcel Kluger

Marcel Kluger

Projektplaner
Christian Kehde

Christian Kehde

Projektplaner, Ausbilder
Ralf Rudolph

Ralf Rudolph

Projektplaner
André Büttner

André Büttner

Projektplaner
Kristin Georgi

Kristin Georgi

Projektplanerin
Marcel Weiß

Marcel Weiß

Projektplaner
Jan Henrik Kuhlmann

Jan Henrik Kuhlmann

Projektplaner
Andreas Born

Andreas Born

Projektplaner
Domenic Biermeier

Domenic Biermeier

Projektplaner
Kai Niemeyer

Kai Niemeyer

Projektplaner
Reinhard Pollmeier

Reinhard Pollmeier

Projektplaner
Florian Stork

Florian Stork

Projektplaner
Guido Berenbrinker

Guido Berenbrinker

Projektplaner
Nicole Menzel

Nicole Menzel

Projektplanerin

 

Technische Systemplanung und EDV

Stefan Schlattmeier

Stefan Schlattmeier

Techn. Systemplaner, EDV-Administrator
Evodiya Selda Rohr

Evodiya Selda Rohr

Techn. Systemplanerin
Andrea Bracht

Andrea Bracht

Techn. Systemplanerin
Tanja Aron

Tanja Aron

Techn. Systemplanerin
Anna-Alina Skoruppa

Anna-Alina Skoruppa

Techn. Systemplanerin
Maria Elsässer

Maria Elsässer

Techn. Systemplanerin
Christina Rohne

Christina Rohne

Techn. Systemplanerin
Anastasia Ebenberger

Anastasia Ebenberger

Techn. Systemplanerin
Laura Czolbe

Laura Czolbe

Techn. Systemplanerin
Waleri Brost

Waleri Brost

Techn. Systemplaner
Levin Stranich

Levin Stranich

Techn. Systemplaner
Jannika Köhler

Jannika Köhler

Techn. Systemplanerin
Martin Jantos

Martin Jantos

Techn. Systemplaner
Paul Struthmann

Paul Struthmann

Techn. Systemplaner
Benjamin Wilms

Benjamin Wilms

Techn. Systemplaner
Miguel Reiners

Miguel Reiners

Techn. Systemplaner
Leander Bohnhorst

Leander Bohnhorst

Azubi Techn. Systemplaner
Ekrem Özmen

Ekrem Özmen

Azubi Techn. Systemplaner

 

Sekretariat und Controlling

Nina Lessow

Nina Lessow

kfm. Controlling
Sabine Gießelmann

Sabine Gießelmann

Sekretariat/kfm. Controlling
Andrea Frerig

Andrea Frerig

Sekretariat
Sabine Schmidt

Sabine Schmidt

Sekretariat
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den Wunsch einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten, die kein Bild und/oder keine Namen und Kontaktdaten von sich im Internet sehen wollen.

Tolle Berufe mit besten Zukunftsaussichten

Im Spannungsfeld zwischen Physik, Umweltschutz/Energieverbrauch und den Bedürfnissen der Menschen wird die Arbeit nie langweilig. Neue Technologien wollen geprüft und bewertet werden, neue Planungsaufgaben stellen uns vor neue Herausforderungen. Dabei stehen wir wie eine Eiche im Wind: auf dem starken Fundament einer guten Ausbildung. Sowohl im Handwerk wie an der Hochschule.

Ihre Einstiegsmöglichkeiten

Mit einem Schülerpraktikum bekommen Sie erste Einblicke in unsere Arbeit und lernen die unterschiedlichen Berufe kennen, die für eine erfolgreiche Planung nötig sind. Wir nutzen diese ersten Begegnungen gern, um über die vielfältigen Karrierechancen in unserem Berufsfeld zu informieren.

Jetzt online bewerben

Schulabgängern mit technischem Verständnis und Lust auf Konstruktionsaufgaben am Computer können sich bei uns als Auszubildende im Beruf des Technischen Systemplaners bewerben. Diese Ausbildung dauert je nach schulischer Vorbildung bis dreieinhalb Jahre.

Mehr Infos

Als Berufspraktikant – zum Beispiel zwischen der Ausbildung im Handwerk und dem Wechsel an die Meister-, Technikerschule oder zur Ingenieurausbildung an der Hochschule können Sie prüfen, ob die Mitarbeit in der Planungsphase von Neu- und Umbauten das Richtige für Sie sein könnte.

Jetzt online bewerben

Studienabgänger ohne oder mit geringer praktischer Vorbildung können bei uns mit einem Traineeprogramm in die TGA-Planung einsteigen: In 12 bis 24 Monaten (je nach Vorqualifikation) lernen sie alle Abteilungen kennen und bekommen dazu einen tiefen Einblick in die Themen Vertrieb und Management.

Mehr Infos

Wenn Sie sich im Rahmen ihrer Hochschulausbildung für ein Studium der Versorgungstechnik entschieden haben, geben wir Ihnen gerne die Chance, bei uns als Werkstudent einen Bezug zur Praxis zu erhalten. Wir nehmen Sie eng an die Hand, helfen Ihnen mit Rat und Tat, die richtigen Schwerpunkte für Ihr Studium und Ihre künftige Karriere zu setzen.

Jetzt online bewerben

Wenn Sie Meister oder Techniker im SHKK-Handwerk sind, bieten wir Ihnen spannende Aufgaben als Projekt- oder Bauleiter sowie vielfältige Möglichkeiten zur weiteren Spezialisierung. Wir sind auch offen für die Mitarbeit von Spezialisten der Ver- und Entsorgung oder Rohrleitungsbau, die ihr Fachwissen in der TGA-Planung abrunden wollen.

Jetzt online bewerben

Nach abgeschlossenem Studium Bachelor/Master of Engineering oder Diplom-Ingenieur für Versorgungstechnik dürfte eine Bewerbung bei uns interessant sein, sofern Sie die Themen Nutzung Erneuerbarer Energien sowie Bau von hoch leistungsfähigen Gebäuden interessieren. Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben in einem tollen Team.

Jetzt online bewerben

Bei entsprechender fachlicher, kaufmännischer und auch menschlicher Qualifikation können wir uns vorstellen, weitere Partner aufzunehmen. Denn wir wollen nachhaltig wachsen, unserem tollen Team über notwendige Generationswechsel hinaus dauerhaft spannende Arbeitsplätze sichern.

Jetzt online bewerben

Freie Jobs in unserem Zeichenbüro

 

Technischer Zeichner SHK (m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Festanstellung als Technischer Zeichner SHK (m/w/d) in Vollzeit.

Technischer Zeichner SHK (m/w/d) in Teilzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Festanstellung als Technischer Zeichner SHK (m/w/d) in Teilzeit.

Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Festanstellung als Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) in Vollzeit.

Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) in Teilzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Festanstellung Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) in Teilzeit.

CAD-Fachkraft - Bauzeichner - Konstruktionszeichner - Technischer Produktdesigner - Technischer Zeichner und Systemplaner anderer Fachrichtungen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Festanstellung für CAD-Fachkraft - Bauzeichner - Konstruktionszeichner - Technischer Produktdesigner - Technischer Zeichner und Systemplaner anderer Fachrichtungen (m/w/d) mit fachlicher Einführung in die Planung Technischer Gebäudeausrüstung.

Ausbildungsplatz zum Technischen Systemplaner, Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir jeweils zum 1. August eines Jahres einen Ausbildungsplatz zum Technischen Systemplaner, Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d).

Freie Jobs in unserer Planungsabteilung

 

Trainee in einem Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Festanstellung/Vollzeitstelle zum Trainee in einem Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung.

Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung, Gebäude- und Energietechnik, Versorgungstechnik /Berufsstarter (m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Festanstellung/Vollzeitstelle zum Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung, Gebäude- und Energietechnik, Versorgungstechnik /Berufsstarter (m/w/d) in Vollzeit.

Erfahrener Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung, Gebäude- und Energietechnik, Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Festanstellung/Vollzeitstelle zum berufserfahrenen Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung, Gebäude- und Energietechnik, Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit.

Fachplaner/ Projektingenieur Gebäudeautomation/MSR-Technik (m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Festanstellung/Vollzeitstelle zum Fachplaner/ Projektingenieur
Gebäudeautomation/MSR-Technik (m/w/d) in Vollzeit.

Fachplaner/ Projektingenieur Gebäudeautomation/MSR-Technik (m/w/d) in Teilzeit

Zur Verstärkung unseres mittlerweile über 40-köpfigen Teams bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Fachplaner/ Projektingenieur Gebäudeautomation/MSR-Technik (m/w/d) in Teilzeit.

Online-Bewerbung

 

Bitte schicken Sie uns keine daumesdicken Bewerbungsmappen ungefragt zu! Senden Sie uns einfach jetzt und hier eine formlose Kurzbewerbung. Wir melden uns dann zeitnah, bieten Ihnen ein Gespräch an oder bitten um Ihre Bewerbungsmappe. Wenn Sie vorab Fragen haben (zum Beispiel zu den Verdienstmöglichkeiten, zum Leben und Arbeiten in unserem Büro sowie zu unserem Standort Bielefeld), scheuen Sie sich nicht, uns einfach anzurufen oder uns eine Mail zu senden. Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie kennenzulernen!

Zur Online-Kurzbewerbung

    Ich interessiere mich für ein (bitte ankreuzen):


    Mitarbeit als:

     

    In der Zeit ab/von*

    bis

    Mich interessiert besonders:

    Hinweis: Bitte senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen erst nach Aufforderung zu! Danke.

    Vorname und Name*

    Telefon*

    E-Mail*

    * Pflichtfelder

    reich + hölscher

    Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung

    Inhaber Michael Kapke

     Steubenstraße 6, 33609 Bielefeld

    +49 521 329465-0
    +49 521 329465-49
    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Was können wir für Sie tun?

    Schreiben Sie uns kurz, wie wir Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können: Welcher Themenbereich interessiert Sie? Wie sieht Ihre Aufgabenstellung genau aus? Bitte geben Sie auch Ihre Kontaktdaten an, damit wir bei Fragen schnell zurückrufen oder mailen können. Danke.

      Mich interessiert:


      Sonstiges, und zwar

       

      Im Detail geht es um:

      Vorname und Name*

      Firma, ggf.

      Ort

      Telefon*

      E-Mail*

      * Pflichtfelder

      Melden Sie sich für unseren Newsletter an