Reich + Hölscher eröffnet zweites Büro in Paderborn

Das Bielefelder Ingenieurbüro Reich + Hölscher hat jetzt seinen zweiten Standort in Paderborn vorgestellt: Unter der Adresse Technologiepark 31 arbeiten bereits aktuell vier von insgesamt 50 Mitarbeitern. Hauptziel dieses ersten Außenbüros ist es, die Arbeitswege der in und um Paderborn wohnenden Fachplaner für innovative Energiekonzepte deutlich zu verkürzen. Jeder einzelne reduziert seine Fahrzeit zur Arbeit um ganze acht Stunden pro Woche.

Seniorchef Michael Kapke gilt in Ostwestfalen-Lippe als Vorreiter der TGA-Planung unter komplettem Verzicht auf den Einsatz fossiler Brennstoffe. Sein Credo ist: „Umweltwärme steht kostenlos zur Verfügung. Wir müssen sie nur nutzbar machen.“ Seine Strategie begeistert nicht nur viele Kunden aus Wirtschaft und öffentlicher Hand, sondern vor allem auch junge Fachplaner für Energie- und Versorgungstechnik, die seinen Anspruch teilen.

Mehr Freizeit für die Mitarbeiter

Für die Wahl des richtigen Arbeitgebers nehmen Ingenieure, Techniker wie Systemplaner zum Teil weite Arbeitswege in Kauf. So wie die vier, die jetzt ein eigenes Büro vor die Haustür gesetzt bekommen haben. Dazu Michael Kapke: „In Zeiten von Corona haben wir gelernt, dass Homeoffice für alle zwar technisch möglich ist aber gerade für junge Eltern sehr anstrengend ist. Da war es nur konsequent, ein weiteres Büro dort zu eröffnen, wo die Entfernung zur Zentrale am größten war.“ Jeder Mitarbeiter der Paderborner Dependance spart jetzt wöchentlich acht Stunden Fahrzeit von und zur Arbeit. „Das sind zugleich acht Stunden mehr Quality-Time für die Familie oder die eigenen Hobbys“, beschreibt Kapke den Kern der Motivation. Eingespart werden ganz nebenbei auch rund 10.000 Kilometer pro Monat.

Auch Kunden profitieren

Das Team freut sich über die rund 100 Quadratmeter großen Räume im Technologiepark, komplett ausgestattet und optimal digital vernetzt. Michael Kapke: „Das Umfeld ist inspirierend. Ich bin gespannt auf den Austausch mit anderen, die in ihren Spezialgebieten an der Nutzung neuer Energien arbeiten.“ Profitieren werden von der neuen Dependance auch die Kunden in und um Paderborn. Auch hier verkürzen sich die Fahrtzeiten zu Konzept- und Baubesprechungen deutlich.

Raum für weitere Experten

Nach und nach wächst das neue Team in Paderborn zusammen. Noch sind die einzelnen in diverse Projekte auch außerhalb der Region eingebunden, arbeiten per Videokonferenz und Datenaustausch über die Cloud in standortübergreifenden Teams. Künftig sollen die in Paderborn ansässigen Kollegen verstärkt gemeinsam an Projekten in der Region arbeiten. Und in den neuen Büros ist auch noch Raum für weitere Expertinnen und Experten für die innovative TGA-Planung.

Kollegen und Chefs freuen sich über den zweiten Standort des Ingenieurbüros Reich + Hölscher im Paderborner Technologiepark. Hauptziele waren es, die Fahrtzeiten für einige Mitarbeiter und die Wege zu den Kunden vor Ort deutlich zu verkürzen. Foto: reich-hoelscher.de
Nach oben scrollen