Neues Rechenzentrum ist Herzstück der Uni Osnabrück

4. März 2020
Joachim Kummrow

Nach rund zweijähriger Bauzeit wurde Ende 2019 das neue Rechenzentrum der Universität Osnabrück (rund 14.000 Studenten) eingeweiht. Das Gebäude auf dem Westerberg ist mit Gesamtkosten in Höhe von gut 24,5 Mio. Euro eines der größten Landesbauvorhaben in der Region Osnabrück. Das Team von Reich + Hölscher hat die Gebäudetechnik geplant. Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler sagte zur Eröffnung: „Ein Rechenzentrum ist im Zeitalter der Digitalisierung das Herzstück jedes Unternehmens, jeder Behörde und jeder Universität. Ohne ein Rechenzentrum ist universitäres Leben, Lehren, Forschen, Arbeiten und Lernen heute nicht mehr denkbar.“

Es entstand ein helles Gebäude mit rund 3.000 Quadratmeter Nutzfläche auf drei Etagen. Die Planer und Bauleiter von Reich + Hölscher kümmerten sich um die Gebäudetechnik. Ergebnis der Mühe: Ein Zertifikat nach der Euronorm 50600 dafür, dass die Strukturen und Einrichtungen des Rechenzentrums – darunter auch der Brandschutz und die Klimatechnik – höchsten Anforderungen entsprechen. Mehr über die Technik finden Sie auf unserer Internetseite www.reich-hoelscher.de/#projekte.

Einweihung des neuen Rechenzentrums der Universität Osnabrück mit (v. l. ) Niedersachsens Wis-senschaftsminister Björn Thümler, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, Ober-bürgermeister Wolfgang Griesert, Cristina von Pozniak-Bierschenk, Landtagsabgeordnete Anette Meyer zu Strohen und Architekt Klaus Günther-Trautner. Foto: Universität Osnab-rück/ Elena Scholz

 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an