Reich + Hölscher für „herausragende Ausbildung“ ausgezeichnet

19. Oktober 2020
Joachim Kummrow
Jannika Köhler (24), Technische Systemplanerin im Team von Reich + Hölscher, zählt zu den Besten in NRW. Darüber freut sich auch Ausbildungsleiter Christian Kehde.

Jannika Köhler (24), Technische Systemplanerin im Team von Reich + Hölscher, zählt zu den Besten in NRW. Darüber freut sich auch Ausbildungsleiter Christian Kehde.

Für „herausragende Ausbildungsleistungen“ ist jetzt das Ingenieurbüro Reich + Hölscher ausgezeichnet worden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld würdigt damit die Anstrengungen von Ausbilderin Evodiya Rohr und Ausbildungsleiter Christian Kehde. Die winken jedoch ab: „Zu verdanken haben wir diese Auszeichnung vor allem unserer jungen Kollegin Jannika Köhler, denn die hat mit einem superstarken Abschluss als Technische Systemplanerin ein Schlaglicht auf unser Büro geworfen.“

Jannika Köhler aus Bielefeld hat jüngst ihre auf drei Jahre verkürzte Ausbildung bei Reich + Hölscher beendet. Und zwar mit der Abschlussnote 1,4. Naturwissenschaften und Technik machten ihr schon vor dem Abitur Freude. Viel Büffeln musste sie für die Bestnote nicht: „Das, was viel Spaß macht, ist meistens auch ganz einfach zu lernen“, sagt sie. Im Terminkalender der Bielefelderin steht jetzt die Landesbesten-Ehrung der IHKs in NRW. Am 13. November treffen sich in Mönchengladbach die zwei Besten jedes Ausbildungsberufs.

Jannika Köhler wird dem Team von Reich + Hölscher noch ein paar Wochen erhalten bleiben. Anfang November beginnt ihr Studium der Energie- und Gebäudetechnik an der Technischen Hochschule Köln. Ziel für die nächsten dreieinhalb Jahre ist der Titel Bachelor of Engineering, das Entrée für die künftige Arbeit als Planerin. Büroinhaber Michael Kapke gibt ihr die besten Wünsche mit auf den Weg: „Ich bin sicher, mit so viel Begeisterung für die Gebäudetechnik wird Jannika ihren Weg erfolgreich fortsetzen!“ Sein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die dem Nachwuchs bei Reich + Hölscher vermitteln, „warum unsere Arbeit Spaß macht.“

Melden Sie sich für unseren Newsletter an